Messplattformen in Flüssen zum Monitoring der Wasserqualität

 

 

Aufgabenstellung

Die Kontrolle von Einleitungen in Flüsse in Form von punktuellen Kontrollmessungen reicht oft nicht aus zum umfassenden Nachweis, dass alle wasserrechtlichen Auflagen des Betriebes von Industrieanlagen auch eingehalten werden. Kontinuierliches Monitoring mit Online-Datenübertragung ist notwendig. Im gegenständlichen Projekt wurde eine Papierfabrik im wasserrechtlichen Bescheid zum Nachweis der Einhaltung von Obergrenzen verschiedener Wasserparameter verpflichtet.

Technische Lösung

Es wurde von Logotronic eine Messstation auf einer schwimmenden Plattform errichtet. Die Stromversorgung liefert ein Solarpanel. An die Messstation wurde eine komplexe Multiparametersonde unserer Partnerfirma Eureka angeschlossen, zur Messung der folgenden Parameter:

  • Wassertemperatur
  • pH
  • Leitfähigkeit
  • Sauerstoffgehalt (optischer Sensor)
  • Ammonium
  • Nitrat
  • Trübung
  • CDOM - Colored dissolved organic matter

Zusätzlich wurde eine Spektrometersonde der wiener Firma s-can eingesetzt, zur Messung der Parameter:

  • TOC-Wertes (Total Organic Carbon)

Alle optischen Sensoren werden vor jeder Messung automatisch mechanisch gereinigt.
Die Messstation liefert die Daten online über das Mobilfunknetz. Es kann vom Wartungspersonal über Mobilfunk auch jederzeit auf die Messstation zugegriffen werden. Neben den obigen Messwerten werden auch verschiedene Diagnostikkanäle aufgezeichnet und übertragen.

Vorteile für den Kunden

  • Kompletter Nachweis der Einhaltung der wasserrechtlichen Auflagen.