Bediensoftware für Gealog micro und Gealog SG/TG-Datensammler
Gealog für Windows ist unser "Klassiker" für die Bedienung von Gealog-Datensammlern. Das Softwarepaket ist seit vielen Jahren im Einsatz, aber immer noch hervorragend geeignet, um Messdaten aus den Datensammlern auszulesen und zu visualisieren.
Funktionen
- Daten holen
 Auslesen des Messwertspeichers des Datensammlers zusammen mit allen Qualitätskennzeichen, Parametrierungsdaten und Kalibrationsdaten. Der PC liest dabei nur jene Daten, die noch nicht lokal am auslesenden PC gespeichert sind.
- Terminal Emulation
 Alle Betriebsfunktionen des Datensammlers können direkt über die Kommunikationsschnittstelle verwendet werden. Die Tastatur des PCs arbeitet parallel zur Tastatur des Datensammlers und die Anzeige des Datensammlers arbeitet parallel zum Monitor des PCs.
- Parameter übertragen
 Alle Parameter einer Messstation sind sowohl im Datensammler als auch im PC gespeichert. Mit dieser Funktion können komplette Sätze von Parametern am PC vorbereitet und anschließend in den Datensammler programmiert werden.
- Daten holen von USB Memory Stick:
 Der Gealog TG Datensammler bietet die Möglichkeit, die gespeicherten Messwerte auf einen USB Memory Stick zu kopieren. Durch einfach Handgriffe können die Messwerte am PC aus dem Memory Stick ausgelesen werden.
- graphische Ausgabe:
 Die gespeicherten Messwerte können als Zeitreihe ausgegeben werden. Zoom in der Zeit- und Wertedimension kann mittels Definition eines Fensters mit der Maus durchgeführt werden. Die Ausgabe kann erfolgen als Liniengraphik, als Stufendiagramm oder mit Einzelpunkten (z.B. für Kontrollwerte). Das Layout der Graphik kann auf verschiedene Weise optimiert werden. (Farben, Netzlinien, Beschriftungen, etc.) Werte, die bestimmte Grenzwerte überschreiten, können in der Graphik markiert werden.
- Tabellenausgabe
 Ausgabe der gespeicherten Messwerte als Zahlenwerttabelle mit oder ohne Ausgabe der zu den Messwerten gehörigen Qualitätskennzeichen. Beliebige Kombinationen von Messkanälen, auch Messkanäle verschiedener Messstationen, können in einer Tabelle ausgegeben werden.
- Läuft auf Windows-Betriebssystem




