• Begleitung eines Forschungsprojekt zur Beobachtung von Regenretentionsbecken neben Autobahnen

    Aufgabenstellung Es soll der Salzgehalt der Retentionsbecken, in welchen das Regenwasser von Autobahnabschnitten gesammelt wird, kontinuierlich überwacht werden. Langfristig soll eine Rückgewinnung des Salzes realisiert werden. […]
  • Radarpegelmessung in offenen Gerinnen

    Aufgabenstellung Die Zulauf- und Ablaufpegelstände einer Versuchsanlage des Bundesamtes für Wasserwirtschaft sollen kontinuierlich überwacht und gemessen werden. Technische Lösung Hochpräzise Pegelmessung mit Radartechnologie Berührungslose Messmethode Robuste […]
  • Flugwetter Austro Control

    Aufgabenstellung Der Betrieb eines Flughafens erfordert neben vielen anderen Dingen auch insbesonders die Erfassung von verschiedenen meteorologischen Parametern um die Bewegungen der Luftfahrzeuge optimal und vor […]
  • Messplattformen in Flüssen zum Monitoring der Wasserqualität

    Aufgabenstellung Die Kontrolle von Einleitungen in Flüsse in Form von punktuellen Kontrollmessungen reicht oft nicht aus zum umfassenden Nachweis, dass alle wasserrechtlichen Auflagen des Betriebes von […]
  • Reifstationen für Autobahnbetreiber

    Aufgabenstellung Der Winterdienst stellt die für den einwandfreien Straßenzustand verantwortlichen Organisationen vor große Herausforderungen. Anhand von meteorologischen Vorhersagen muss rechtzeitig der Einsatz der Winterdienstfahrzeuge geplant werden, […]
  • Thermal Rating für Infrastrukturbetreiber

    Aufgabenstellung Die Übertragung von elektrischer Energie über große Distanzen ist eines der herausforderndsten Themen in der Entwicklung nationaler Infrastrukturen. Die Betreiber der nationalen Hochspannungsnetze stehen dabei […]
  • Österreichisches nationales meteorologisches Messnetz – TAWES

    Aufgabenstellung: Im Jahr 2005 wurde die Modernisierung bzw. die Neuausstattung des österreichischen meteorologischen Messnetzes ausgeschrieben. Insgesamt umfasst das sog. TAWES Messnetz ca. 300 vollautomatische Messstationen. Nach […]
  • Grundwassermonitoring bei Tunnelbau

    Aufgabenstellung: Eine großen, alpine Tunnelbaustelle erfordert immer langfristiges Monitoring der Grundwasserverhältnisse. In diesem speziellen Fall wurden Sondenbohrungen mahr als 500m tief in das Gestein abgeteuft bis […]
  • Nationales hydrometeorologisches Messnetz Portugal

    Aufgabenstellung: Die Bewässerung landwirtschaftlicher Flächen ist in Portugal von essentieller Bedeutung. Eine Vielzahl von Stauseen schafft dafür die Voraussetzung. Eine der Aufgaben der portugiesischen Umweltagentur APA […]
  • Portable Wetterstationen

    Aufgabenstellung: Verschiedene Kunden benötigten in den letzten Jahren portable Wetterstationen. Teils um die Wetterstationen an unzugängliche Orte zu Fuss zu transportieren oder für wechselnde Messaufgaben an […]
  • Sondermessstationen

    Aufgabenstellung: Speziell im Forschungsbereich müssen oft außergewöhnliche Messungen durchgeführt werden. Die Technische Universität Wien errichtete das Hydrological Open Air Laboratory (HOAL) Petzenkirchen um den gesamten Wasserfluß […]