Software zur Datensammler-Bedienung und zum Erstellen und Verwalten von Stationsparametern für Gealog-Datensammler
- Kompatibel mit Gealog SG, Gealog TG, Gealog micro SG, Gealog ftp Modul Iot, Gealog ftp
- Komfortables Erstellen von Parametersätzen, basierend auf Vorlagen und Bearbeiten fertiger Parametersätze
- Assistent zum Überprüfen und Vergleichen von Stationsparametern
- Upload und Download von Parametern zu/von Messstationen, lokal über Datenkabel, WLAN oder über das Internet
- Verwalten von Parametersätzen auf ftp-Server
- Direkte Kommunikation mit dem Datensammler mit „Terminalemulation“
- Läuft auf Windows und Linux
Zeit und Geld sparen beim Erstellen von Stationsparametern
Stationsparameter definieren alle Abläufe im Messnetz, sowohl was die Datenaufzeichnung im Datensammler betrifft als auch die Details der Datenübertragung und auch die IT-Sicherheits-einstellungen. Bei komplexen Messstationen und Messnetzen kann das Erstellen korrekter Parametersätze für die Messstationen einen nicht zu unterschätzenden Aufwand darstellen. Aufgrund der Anzahl verschiedener Einstellmöglichkeiten ist auch die Fehlerwahrscheinlichkeit sehr hoch.
Die GealogApp wurde geschaffen, um die Anwender von Gealog-Datensammlern otimal bei der Erstellung der Stationsparametern zu unterstützen. Eine Reihe nützlicher Funktionen machen die Parametrierung zum Kinderspiel. Zusätzlich erlaubt die App die direkte Kommunikation mit den Datensammlern im Menüpunkt „Terminalemulation“. Damit kann z.B. bei einer Pegelmessstelle komfortabel die Einstellung in meter über Adria oder Abstich durchgeführt werden, es kann damit die Datenfernübertragung überprüft werden und Vieles mehr.
Übersicht über die Funktionen
- Eine App für die verschiedenen Datensammlertypen
- Übersichtliche Präsentation der Stationsparameter
- Assistentenfunktion- Vergleich von Parametersätzen
- Prüfung von Parametersätzen
 
- Speichern und Laden von Parameternsätzen sowohl lokal als auch über das Internet auf ftp-Server möglich.
- Upload und Download von Parametern zu/von Messstationen sowohl lokal als auch über das Internet.
- Dazu kann eine Messstationstabelle aufgebaut werden, in der zu jeder Station die zugehörige IP-Adresse bzw. Url gespeichert wird. Der Verbindungsaufbau erfolgt mit Mausklick.
- Komfortables Editieren der Parameter
- Einfügen und Löschen von Messkanälen mit automatischer Korrektur von Kanalreferenzen.
- Laden von Gruppen von Parametereintragungen in die aktuellen Stationsparameter
- Terminalemulation
 Bei einer bestehenden Verbindung zur Messstation kann direkt mit dem Datensammler kommuniziert werden.- Kontrolle der aktuellen Messwerte,
- Einpegeln von Pegelstationen,
- Kalibration von Sensoren
 
- Umfassende Hilfefunktion ersetzt das Handbuch (ToolTips)

Kanalparameter eines Gealog ftp Modul IoT




