Gealog micro SG - Einbau Battery-Pack

Benötigt werden die folgenden Komponenten:

  1. Gealog micro SG Kommunikationsmodul
  2. Battery-Pack
  3. Gealog micro SG Werkzeugsatz, bestehend aus Hakenschlüssel und Sechskantschlüssel 2mm
  4. Klebeband, z.B. standard Isolierband
  5. Silikonfett zur Behandlung der Dichtungs-O-Ringe vor dem Zusammenschrauben. Wir empfehlen dazu das Produkt "Dow Corning - Molycote High Vacuum Grease".

 

Schritt 1:

Wurmschraube entfernen

Die Wurmschraube sichert den Bajonettverschluss der Kabelbasis gegen Verdrehen.

Schritt 2:

Kabelbasis entfernen

Mit dem Hakenschlüssel das Bajonett in die "Offen"-Position drehen und vorsichtig die Kabelbasis aus dem Batterie-Schutzrohr herausziehen.

Schritt 3:

Das Batterieschutzrohr vom Oberteil abschrauben.

Schritt 4:

  • Batterie anstecken
  • Das Batteriekabel und den Steckverbinder zur Gänze in die Ausnehmung des Oberteiles schieben.
  • Die Batterie so in den Batteriehalter einsetzen, dass das Etikett mit dem Einbau- bzw. Produktionsdatum sichtbar ist.
  • Die Batterie und das Anschlusskabel für die Sonde mit einem Klebeband sichern.

Schritt 5:

  • Sondenkabel anstecken
  • Das Kabel in das Batterieschutzrohr legen und die Kabelbasis einschieben.
    Darauf achten, dass der Schlauch mit der Kapillare nicht geknickt wird.
  • Die Kabelbasis wieder ins Bajonett einschieben und verdrehen (mit Hakenschlüssel)

Schritt 6:

Bajonett wieder mit Wurmschraube sichern.

Im Anschluss ist ein Funktionstest mit Hilfe der GealogApp empfehlenswert.